Stehaufmännchen – Wellness für strapazierte Füße

Ist es bei Ihnen auch mal wieder höchste Zeit für eine ausgiebige Fuß-Wellness-Einheit? Häufig werden die Füße in der Körperpflege eher stiefmütterlich behandelt, besonders dann, wenn sie im Winter ständig in geschlossenen Schuhen versteckt sind. Doch damit ist jetzt Schluss: Wir haben top Wellness-Tipps für strapazierte Füße.

Schöne Füße

Home Spa: Fußbad, Cremes und Co.

Ab ins Home Spa! Der erste, besonders wohltuende Schritt bei der DIY-Fußpflege ist ein warmes Fußbad. Füllen Sie eine kleine Wanne mit 3-5 Litern Wasser. Dieses sollte etwa 37°C haben und kann mit gewissen Zusätzen, wie beispielsweise unserem Sole Fußbad, noch wirksamer werden. Baden Sie ihre Füße für 5-10 Minuten darin und trocknen Sie sie danach sorgfältig ab. Ein Peeling kann ergänzend verwendet werden, um die Füße von Hornhaut zu befreien. Ebenso wirksam gegen leichtere Hornhaut an den Füßen ist ein Bimsstein, der nach dem Fußbad über die entsprechenden Stellen gerieben wird. Stärkere Hornhaut lässt sich besser mit einer Hornhautpfeile entfernen. Nach dem Fußbad und der Hornhaut-Entfernung kommt die Extraportion Pflege! Dafür eignet sich beispielsweise unser Allgäuer Latschenkiefer Fuß Balsam. Er erfrischt und belebt strapazierte Füße und kann täglich angewandt werden. Ein besonders wirksamer Pflegetipp für trockene Füße: Cremen Sie Ihre Füße abends ein oder tragen Sie eine reichhaltige Fußmaske auf, wie beispielsweise unsere Intensiv Pflege Maske und tragen über Nacht Baumwollsöckchen. So können die Wirkstoffe einziehen und zaubern weiche Füße!

Fußbad

Wellness für die Fußnägel

Lackierte Fußnägel sehen frisch aus und sind besonders im Sommer mit offenen Schuhen beliebt. Ab und zu schadet es den Zehennägeln aber nicht, eine Weile „nackt“, also ohne Nagellack, zu verbleiben. So kann der Nagel aufatmen, sich regenerieren und mögliche Verfärbungen loswerden. Statt Nagellack können Sie in der Zeit täglich eine Nagelkur auf den Fußnagel auftragen und rundherum Nagelöl auf die Haut rund um die Fußnägel einmassieren. Im Winter, wenn Sie keine offenen Schuhe tragen, ist die ideale Zeit für ein zweiwöchiges Nagellack-Detox-Programm!

Pflegeprogramm 2.0: Professionelle Fußpflege

Zwar findet ein Großteil der Fußpflege zuhause statt, in regelmäßigen Abständen sollten wir unsere aber Füße in den Pediküre-Salon ausführen. Die kosmetische oder sogar medizinische Fußpflege ist ein Rundum-Wellness-Paket für strapazierte Füße und bleibt durch die Ausbildung der professionellen Fußpfleger*innen neben der eigenen Behandlung im Home Spa ab und an nicht aus.

Fußpflege

Fußmassage – zu Hause oder im Salon

Kaum etwas ist bei strapazierten, erschöpften Füßen so entspannend wie eine Fußmassage! Ob in der Mittagspause zwischendurch oder als Erholung am Wochenende, eine halbstündige Fußmassage oder Fußreflexzonenmassage wirkt sehr entspannend und tut Körper und Seele gut. Wenn Sie selbst Hand anlegen wollen, gehen Sie folgendermaßen vor: Mit dem Daumen die Fußsohle in gleichmäßigen, kreisenden Bewegungen massieren, sodass ein angenehmer Druck entsteht. Dazu können Sie ein Massageöl nutzen, um den Wohlfühl-Effekt zu verstärken. Alternativ gibt es Fußmassagegeräte für zuhause, die das Ganze noch entspannter machen.

Take it easy! So entspannen Sie Ihre Füße nebenbei

Barfuss laufen ist eine Art „light Massage“ für die Füße. Wir empfehlen, zuhause oder auch im Freien öfters mal barfuß herumzulaufen. Das freut die Füße sehr, denn dadurch wird die Durchblutung angeregt und die Fußsohlen werden stimuliert.

„Die Füße hochlegen“ ist eine Redewendung, die für Entspannen und Abschalten steht. Nehmen Sie das ruhig mal wörtlich! Abends auf dem Sofa einfach mal die Füße hochlagern und beispielsweise an die Wand lehnen oder im Büro fünf Minuten auf den Schreibtisch legen – das sorgt für ein wohliges Gefühl im „Fußumdrehen“.

Optimale Fußpflege für den Sommer

Unsere Füße tragen uns im Leben ca. viermal um den Äquator! Das ist eine unglaubliche Strecke. Ein gesunder Körper steht auf gesunden Füßen. Kein Wunder, dass sie besonderer Pflege bedürfen. Und unsere Beine natürlich auch!

Gepflegte Füße im Sommer

Fußpflege

 

Obwohl unsere Füße wirklich eine tragende Rolle in unserem Leben spielen, behandeln wir sie oft stiefmütterlich. Die Hautpflege endet häufig an den Knöcheln. Dabei kann die regelmäßige, richtige Fußpflege viel zur allgemeinen Fußgesundheit beitragen.

Füße

Hau(p)tsache weich – bye-bye trockene, raue Füße

Weiche Füße, wie die eines Babys… sind für uns Erwachsene eher Wunschdenken, denn die Realität sieht oft anders aus. Die Haut an den Füßen kratzt, ist rau und statt samtig weicher Haut bildet sich gern mal Hornhaut. Wie Sie mit der richtigen Pflege traumhaft weiche Füße bekommen und langfristig behalten, lesen Sie in diesem Artikel!

Füße eincremen